Wir sind eine Gründerwerkstatt für gesellschaftspolitische Initiativen und Kampagnen, die gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern.
ComUniqueAid versteht sich als Brückenbauer und Netzwerker für die kollaborative Entwicklung progressiver Initiativen und Kampagnen, die gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und die populistisch motivierte Spaltung der gesellschaftlichen Mitte schwächen.
Unsere Vision vereint einen sozial und wirtschaftlich “leistbaren” ökologischen Nachhaltigkeitsgedanken mit liberalen Werten einer resilienten Demokratie. Dafür brauchen wir die Mitte der Gesellschaft und KMUs als Jobmotoren in der Fläche. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit gegen globale Krisen durch Kollaboration in breiten gesellschaftlichen Bündnissen zu erhöhen. Wir sind überzeugt, dass diese Krisen weder einzelne Milieus, Branchen oder Parteien, noch rückwärtsgewandte Ideen zu isolierten Nationalstaaten des letzten Jahrhunderts lösen werden.
Ein resiliente liberale und wirtschaftlich starke demokratische Gesellschaft verlangt Kollaboration und das Zusammenwirken von Menschen, Ideen, Produkten, Dienstleistungen und Technologien.
Das erreichen wir gemeinsam mit der Zivilgesellschaft und insbesondere mit Unternehmen, die mehr als eine CSR-Story verkaufen, sondern als Brand-Activist zu gesellschaftlichen und politischen Themen Stellung beziehen. Unternehmen haben eine enorme gesellschaftliche Verantwortung und können entsprechend viel bewegen.
ComUniqueAid stärkt die politische Positionierung von Unternehmen zu gesellschaftlichen Herausforderungen.
Wir initiieren gesellschaftspolitische Projekte und laute Kampagnen.
Wir unterstützen die politische und soziale Mobilisierung von lauten und in den Medien präsenten Initiativen und gesellschaftspolitischen Kampagnen. Die sozialverträgliche Unterstützung und Akzeptanz der sozial-ökologischen Transformation von Politik, Wirtschaft und Verbraucher:innen brauchen gemeinsame Visionen, positive Erzählungen und den Fokus, auf das, was uns verbindet, nicht auf das, was uns trennt. ComUniqueAid führt glaubwürdige Unternehmen in Bündnissen und als Vorreiter zusammen.
Wir gestalten die kollaborative Entwicklung breiter gesellschaftlicher Bündnisse und Initiativen.
Unsere LABs führen die Stärken von Akteuren der Wirtschaft und Zivilgesellschaft zugunsten einer übergeordneten Vision und gesellschaftspolitischen Aufgabe zusammen. Einzelne Akteure können den komplexen Problemstellungen wenig entgegenstellen. Wir sind davon überzeugt, dass die Lösung für große Herausforderungen wie bspw. strukturell defizitäre Gesundheitssysteme oder infiltrierende Desinformation von Autokratien und Populisten eine gemeinsame Vision erfordern, unter der unterschiedlichste Individualinteressen von Unternehmen und Zivilgesellschaft maximal wirken können.
Wer steckt dahinter?

Thorsten Steuerwald
Founder | Campaigning & Strategie
Thorsten Steuerwald ist Gründer von ComUniqueAid. Damit folgt er seiner besonderen Leidenschaft für die Entwicklung politischer Kampagnenstrategien und Initiativen im Bereich der sozial-ökologischen Transformation sowie gewerkschaftlicher Fragestellungen. Er ist seit mehr als 15 Jahren als Kommunikationsberater, Stratege für politische Kommunikation und Teamleiter in verschiedenen Agenturen, Verbänden und internationalen Organisationen tätig. Seine Beratungserfahrung reicht von strategischer Kommunikationsberatung und politischem Campaigning für Parteien, Verbände, Gewerkschaften und NGOs, bis zu Konzepten der digitalen Markenkommunikation im B2B und B2C Kontext.
Er war als Dienstleister und Wahlkampfmanager für etablierte Parteien auf Bundes- und Landesebene sowie im europäischen Ausland (Ungarn, 2018 & Kanarische Inseln, 2019) tätig. Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 war er einer der Mitinitiatoren einer Initiative gegen den Missbrauch des Wahlkampfes durch rechtspopulistische Akteure und Desinformation. Bis heute ist er als Leiter eines crossfunktionalen und agil arbeitenden Themenschwerpunkt-Teams und als Stratege für naturschutzpolitisches Campaigning bei einer internationalen Umweltorganisation tätig. Was ihn antreibt und begeistert ist die Vision einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft.


Bernhard Kniepkamp
Partner | Coaching & Unternehmensentwicklung
Bernhard Kniepkamp arbeitete über 20 Jahre lang als ArtDirector mit Personalverantwortung in verschiedenen Kommunikations-Agenturen und Unternehmen u.a bei einem weltweit führenden Softwarehersteller und in einer Agentur für politische Kommunikation. Als Teil der größten Baugruppe Berlins (130 Parteien) ist er zum Mittler zwischen Bauherren, Architekten und Gewerken gewählt worden. Seit 2011 arbeitet er als Coach, Organisationsberater, Managementtrainer, Design Thinker und Moderator. Er begleitet den Aufbau und die Veränderungen von staatlichen Institutionen, Organisationen der Zivilgesellschaft und in Unternehmen.
Seine langjährige Erfahrung als Berater hilft mir meine profunde Methodenkenntnis praxis- und situationstauglich anzuwenden. Er unterstützt seine Kunden zum Beispiel dabei Ihre aktuelle Situation zu ganzheitlich zu betrachten. So analysiert er etwa die aktuellen Anforderungen an die Schnittstelle Organisation und Mensch, um wirksam Veränderungen gestalten zu können. Als Organisationsberater, Managementtrainer, Moderator, Coach und Transformationsbegleiter hat er langjährige Erfahrung in Beratung und Change. Er begleitet den Aufbau und die Veränderungen von Organisationen, Unternehmen, StartUps und Teams. Die Moderation von Stakeholder-Dialogen, die Konzeption und Durchführung interner Workshops und strategische Planungen sind für Ihn selbstverständlicher Teil seines Tuns.